23 Millionen Pay-TV-Haushalte in Deutschland in 2018
17.06.2013 09:54Britischen Marktforschern zufolge steigt die Zahl der Haushalte mit Pay-TV bis zum Jahr 2018 auf weltweit 1 Milliarde. Deutschland soll mit 23 Millionen Pay-TV-Haushalten zum siebtgrößten Markt für Bezahlfernsehen werden.
Bereits neulich nannte digital TV research aus Großbritannien eine große Zahl: Für Westeuropa gehen die Experten von über 100 Millionen Pay-TV-Haushalten in 2018 aus. Jetzt folgt für insgesamt 97 erfasste Länder eine Prognose für das globale Pay-TV-Geschäft: Die Zahl der Haushalte mit Pay-TV steigt demzufolge von 772 Millionen Pay-TV-Haushalten im letzten auf 814 Millionen in diesem und auf fast 1 Milliarde im Jahr 2018. 59 Prozent der Abonnenten sollen in sechs Jahren im asiatisch-pazifischen Raum leben.
Der nach absoluten Zahlen größte Markt für Bezahlfernsehen werde Ende 2018 mit 313 Millionen Kunden China sein. Mit einigem Abstand folgen mit 158 Millionen Kunden Indien sowie mit 107 Millionen Abonnenten die USA. 58 Prozent aller Pay-TV-Haushalte entfallen den Berechnungen zufolge auf diese drei Länder.
Kann das denn sein?
Deutschland entwickelt sich digital TV research zufolge zum größten Pay-TV-Markt in Europa. Der prognostizierte Wert von 23,1 Millionen Haushalten erscheint indes nur nachvollziehbar, wenn der Begriff Pay-TV großzügig ausgelegt wird. Subsumiert man darunter nicht nur spezielle Pay-TV-Pakete, wie sie etwa Sky oder die Kabelnetzbetreiber anbieten, sondern alle Formen des TV-Empfangs, für die (über die Rundfunkgebühren hinaus) regelmäßig Geld zu zahlen ist - etwa in Form von Gebühren für den Kabelanschluss oder HD-Optionen bei Satelliten-Empfang - wirkt die genannte Zahl plausibel. Grundsätzlich ergibt das Sinn.
Bereits heute leistet sich eine knappe Mehrheit der Fernsehhaushalte in den 97 untersuchten Ländern Bezahlfernsehen. Zum Jahreswechsel lag ihr Anteil bei 53,6 Prozent, Endes dieses Jahres sollen es 55,7 Prozent sein, Ende 2018 dann 63,1 Prozent. Am weitesten verbreitet sein soll Pay-TV 2018 in den Niederlanden mit 99,5 Prozent der Haushalte, in den USA sollen 86 Prozent zu den Pay-TV-Haushalten gehören.
Quelle: Der Kabel Blog
———
Zurück